Menü

Startseite
USB UMTS Sticks - 1&1 UMTS-Stick - E Plus UMTS-Stick - Vodafone UMTS-Stick - UMTS-Stick ohne Simlock
USB LTE Sticks - 1&1 LTE Stick - Telekom LTE Stick - LTE Stick ohne Simlock
Mobilfunknetz Verfügbarkeit Technik Geschwindigkeiten Empfang verbessern
Impressum Datenschutz

So kann der UMTS und LTE Empfang verbessert werden

UMTS und LTE sind bereits schnelle Mobilfunkstandards und werden als Mobilfunk der 3. und 4. Generation bezeichnet. Vor allem für die mobile Nutzung bietet diese viele Vorteile, denn Sie kommen schnell ins Internet und können zusätzlich mobil telefonieren. UMTS und LTE sind jedoch noch nicht überall verfügbar. Inzwischen wird UMTS bereits in vielen Gebieten durch die Weiterentwicklung LTE ersetzt, denn das ist noch schneller und somit vorteilhafter.

Die Vorteile von der schnellen Mobilfunktechnik

UMTS und LTE bieten bereits ziemlich schnelle Übertragungsraten. Diese Techniken sind deutlich schneller als die Technik für den früheren Telefonanschluss ISDN und ist für das mobile Surfen unterwegs ideal geeignet. Die modernen Mobiltelefone unterstützen UMTS und LTE. Damit können Sie mit dem Notebook unterwegs und zu Hause surfen. Was Sie dazu brauchen, ist ein Surfstick oder ein Smartphone. Über einen Router können auch mehrere Endgeräte gleichzeitig auf das mobile Internet zugreifen. Dort, wo Sie DSL nicht nutzen können, sollten Sie sich über die Verfügbarkeit in den Mobilfunknetzen informieren. Zumeist sind diese Techniken dort wo DSL nicht genutzt werden kann verfügbar. Dennoch befinden sich noch immer einige weiße Flecken auf der Landkarte, wenn es um die Internetversorgung geht. Zu Hause kommen Sie mit DSL häufig schneller als mit UMTS ins Netz, doch nicht überall ist DSL vorhanden. Ist es tatsächlich verfügbar, kann nicht überall die volle Übertragungsgeschwindigkeit ausgeschöpft werden, was an der Telefonleitung und deren Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle liegt.

Der Vorteil von UMTS/LTE liegt darin, dass diese Mobilfunktechniken nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs verwendet werden können.

Verbessern Sie den Empfang

Der Empfang wird stark von Ihrem Standort im Sendebereich beeinflusst. Für die Datenübertragung im Mobilfunknetz werden Sendemasten benötigt. Diese sind nur für eine bestimmte Reichweite verfügbar. Befinden Sie sich am Rande eines Sendebereichs, so ist der Empfang entsprechend schlecht. Immer wieder wird es zu Störungen beim Telefonieren oder beim mobilen Surfen kommen.

Die Schuld an einem schlechten Empfang hat nicht immer der genutzte Provider. Sie sollten Ihre Endgeräte überprüfen. Zu alte oder fehlerhafte Endgeräte beeinträchtigen den Empfang. Möchten Sie sich nicht gleich ein neues Gerät kaufen, so kann es oft bereits ausreichen, ein USB-Kabel zwischen Endgerät und Surfstick zu schalten. Der Empfang kann durch die Eigenstrahlung des Endgerätes verschlechtert werden. Mit dem USB-Kabel fangen Sie dieses Problem auf.

Zusätzlich sollten Sie genau Ihren Standort überprüfen. Oft reicht es bereits aus den Standort zu wechseln. Für Testzwecke sollten Sie den Empfang in jedem Fall auch im Außenbereich prüfen, denn Hauswände, besonders aus Stahlbeton, schirmen das Signal erheblich ab. Möglichweise schafft eine Außenantenne oder eine Scheibenantenne deutliche Verbesserung bei der Empfangsstärke.